--- Kandidaten und Ziele im Überblick ---
Kandidat Listenplatz 1 - Frank Garling - stellt sich vor!
Kandidatin Listenplatz 2 - Sina Wilkerling - stellt sich vor!
Kandidat Listenplatz 3 - Uwe Ovelgönne - stellt sich vor!
Kandidat Listenplatz 4 - Detlef Thierbach - stellt sich vor!
Kandidat Listenplatz 5 - Lothar Gerbrecht - stllt sich vor!
Kandidat Listenplatz 6 - Eduard Bührmann - stellt sich vor!
Sehr geehrte Damen und Herren,
es freut uns, Sie auf der neu gestalteten Homepage der SPD Cappeln begrüßen zu dürfen.
Hier möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, mehr über unseren Ortsverein, unsere Vertreter im Rat der Gemeinde Cappeln und unsere politischen Ziele zu erfahren.
Wir berichten auf unserer Homepage regelmäßig über die Geschehnisse auf gemeindlicher und kreispolitischer Ebene, unseren Anträgen zu den jeweiligen Tagesordnungspunkten und deren Entwicklung.
Des Weiteren können Sie auf unseren Seiten mehr zu den Sachständen innerhalb der Arbeitskreise finden.
Unterstützen Sie uns gerne bei unserer politischen Tätigkeit und teilen sie uns mit, was Ihnen am Herzen liegt, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Für Fragen und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr.
Gerne nehmen wir uns dann der Sache an und schauen gemeinsam, ob und wie man eine Verbesserung erreichen kann.
Wir sind davon überzeugt, dass es miteinander machbar ist, die Entwicklung der Gemeinde Cappeln positiv zu gestalten.
Unsere Auffassung ist: Demokratie lebt von Bürgerbeteiligung!
Wir freuen uns deshalb auf ein Feedback von Ihnen.
Ihre SPD Cappeln
Lothar Gerbrecht
(Vorsitzender)
Moin,
heute möchte ich auszugsweise über die Sitzung des Rates der Gemeinde Cappeln von Mittwoch, 30.03.2022, berichten.
Zugehörige Vorlagen nebst Anlagen habe ich nicht eingefügt, da dies dann nicht
mehr dem Umfang eines Kurzberichts entsprechen würde.
Bei Bedarf kann man sich diese über das Ratsinformationssystem der Gemeinde Cappeln abrufen.
Moin,
am Mittwoch, 03.11.2021, fand die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde statt, von der ich hier auszugsweise und in Kurzform berichten möchte.
Die vollständige Tagesordnung selbst kann man wie immer über die Homepage der Gemeinde aufrufen.
Die Tagesordnung einer konstituierenden Sitzung ist grundsätzlich durch Formalien wie Verpflichtungen und Belehrungen sowie die Besetzung von Posten und Ämtern gekennzeichnet.